
Autokorrektur
„Denkt mal nach: Willst du oder musst du Auto fahren?“ Katja Diehl gehört zu den entschiedensten Kritiker:innen des Autos. In ihrem Podcast She Drives Mobility
„Denkt mal nach: Willst du oder musst du Auto fahren?“ Katja Diehl gehört zu den entschiedensten Kritiker:innen des Autos. In ihrem Podcast She Drives Mobility
CarSharing ist in Deutschland so beliebt wie nie zuvor. Das zeigt die neue CarSharing-Statistik, die der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) am 9. März vorgestellt hat. Sowohl die Zahl der Nutzer*innen als auch die Zahl der Orte, in denen CarSharing bereitgestellt wird, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die Anbieter haben ihre Flotten erheblich ausgebaut.
Virtuell am 25. Januar 2022 Der Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2022 findet wieder in einem virtuellen Format statt. Am 25. Januar 2022 können Sie von 9.45
Auf dem Land ist das Auto als Verkehrsmittel nahezu unverzichtbar. Dennoch steht es im Durchschnitt über 23 Stunden am Tag ungenutzt herum und kostet die
Das Online Magazin Gebäude Energieberater meldet: Seit 23. November 2021 fördert die KfW neue Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Kommunen und
Plattform für genossenschaftliche E-Mobilität gestartet! gemeinsam-mobil.net | Plattform für genossenschaftliche E-Mobilität gestartet! Die vom DGRV zusammen mit der Vianova eG in den letzten Monaten entwickelte
Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow haben sich 24 Staaten für ein Ende des Verbrennungsmotors ausgesprochen. Der scheidende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte einem solchen Vorhaben
„Die Bevölkerung stagniert, aber die Autos werden mehr: 48,2 Millionen Autos sind in Deutschland derzeit zugelassen, in nur zehn Jahren kamen sechs Millionen private Pkw
Videokonferenz für Multiplikatoren am 30.10.2021: Dr. Philipp Veit, LaNEG RLP e.V. und Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und e-Carsharing UrStrom BürgerenergieGenossenschaft Mainz eG Weiterbildungs-Projekt Kooperationspartner: Landeszentrale für
Der Myzelium Podcast erscheint alle zwei Wochen und ist ein Audio-Nachschlagewerk rund um gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften. Dazu passen die spannenden Verbindungen von Mobilitätswende, eCarsharing und Mobilität